Weitere Videos: |
|
![]() |
19.08.2025 "Wir Europäer sprechen hier mit einer Stimme. Das war mir, besonders wichtig!" Nach dem Treffen europäischer Regierungschefs mit Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterstrich Friedrich Merz noch einmal die Wichtigkeit einer gemeinsamen europäischen Position in der Lösung des Ukraine Konflikts. "Wichtig ist, dass wir gemeinsam an diesem Projekt arbeiten, den Frieden in der Ukraine wiederherzustellen" so Merz. |
![]() |
19.08.2025 ?? Ein Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin, begleitet von einem Waffenstillstand in der Ukraine, Sicherheitsgarantien der USA für die Ukraine und ausstehende Entscheidungen hinsichtlich Gebietsabtretungen. Diese vier Botschaften präsentierte Bundeskanzler Friedrich Merz nach den Abstimmungen europäischer Regierungschefs mit Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Zum Thema Gebietsabtretungen machte Friedrich Merz unmissverständlich deutlich: "Es dürfen keine Gebietsabtretungen aufgezwungen werden. Ein souveräner Staat kann so was nicht so einfach einmal entscheiden. Das ist eine Entscheidung, die muss die Ukraine im Laufe der Verhandlungen selbst treffen." |
![]() |
18.08.2025 Warum hat Michael Meister mit einem Astronauten zu tun? Was geht er als Erstes in seinem neuen Amt an? Wir haben mit dem neuen Staatsminister für Bund-Länder-Zusammenarbeit gesprochen. Unbedingt reinschauen! |
![]() |
15.08.2025 Das hat die CDU-geführte Bundesregierung für euch in den ersten 100 Tagen erreicht. |
![]() |
14.08.2025 100 Tage CDU-geführte Bundesregierung. In diesen 100 Tagen haben wir uns viel vorgenommen und zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht. ?Was genau, erklärt euch Philipp Amthor hier. |
![]() |
14.08.2025 ?? "Wir Europäer tun alles in unser Kraft stehende, um die Weichen für das Treffen in die richtige Richtung zu stellen!" Bundeskanzler Friedrich Merz fand in dem gemeinsamen Pressestatement mit Wolodymyr Selenskyj nach dem Gespräch mit Donald Trump zu dessen Verhandlungen mit Wladimir Putin klare Worte: "In Alaska müssen grundlegende europäische und ukrainische Sicherheitsinteressen gewahrt bleiben!" |
![]() |
13.08.2025 100 Tage Arbeitskoalition 100 Tage. 1 Ziel. Deutschland #wiedernachvorne bringen. Der #Politikwechsel hat begonnen.?? #cdu |
![]() |
11.08.2025 Unser Bundeskanzler Friedrich Merz zu den aktuellen Entwicklungen in Israel. |
![]() |
07.08.2025 Damit deine gesetzliche Rente verlässlich und stabil bleibt. Die Bundesregierung hat das neue Rentenpaket im Kabinett auf den Weg gebracht. Damit werden die Leistungen in der gesetzlichen Rentenversicherung verbessert. Was das konkret für dich heißt? Wir erklären?s dir hier. |
![]() |
07.08.2025 Hättet ihr DAS gedacht? Endlich wird dieses Geheimnis um Philipp Amthor gelüftet. |
![]() |
06.08.2025 Für alle, die Politik auch mal mit Humor nehmen: Unser Mitgliederbeauftragter Philipp Amthor hat sich dem Sommerquiz der Heuteshow gestellt. Wer wissen will, wie treffsicher Philipp Amthor bei satirischen Fragen ist, sollte unbedingt reinschauen. |
![]() |
05.08.2025 Christiane Schenderlein stellt sich vor. Mit der Jogginghose ins Büro? Für Christiane Schenderlein, die neue und erste Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, ist das durchaus manchmal denkbar. Sie hat sich für ihr Amt viel vorgenommen und bereits einiges erlebt. Was genau, verrät sie im Video! |
![]() |
04.08.2025 Schluss mit Regelungswut und übertriebener Bürokratie: "Wir geben diesem Land, den Unternehmen, den Menschen wieder die Freiheit zurück", unternehmerisch zu handeln, unterstreicht Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer im ZDF-Morgenmagazin. |
![]() |
04.08.2025 Die Zuwanderung muss ins Arbeitsmarktsystem erfolgen! "Zuwanderung in den Arbeitsmarkt braucht es. Ohne sie würden unserer Systeme kollabieren", betonte Carsten Linnemann auf dem Tag des Handwerks. "Entscheidend ist, dass die Zuwanderung ins Arbeitsmarktsystem erfolgt und nicht ins Sozialsystem!" |
![]() |
04.08.2025 Mit der Aktivrente führt die CDU-geführte Bundesregierung etwas ein, das es so noch nicht gibt. Carsten Linnemann erklärt auf dem Tag des Handwerks in seiner Heimat Paderborn: "Wer das gesetzliche Rentenalter erreicht hat und dann freiwillig weiterarbeiten möchte, der kann sich steuerfrei 2.000 Euro zur Rente hinzuverdienen." Das haben wir für euch in den Koalitionsvertrag verhandelt. Damit sich Fleiß und Leistung wieder mehr lohnen. |
... weitere Beiträge von CDUTV finden Sie hier! |